Marktgräflerland, Südbaden D

Golfen in blühender Hügellandschaft im Einklang mit Natur und Tierwelt

Der Club pflegt seit Eröffnung 1995 Golf-Kultur auf hohem Niveau und die nachhaltige Entwicklung des Golfplatzes durch Naturschutz. Lebendige Tiererlebnisse auf dem Kurs sind für den Club ein Zeichen, dass der Platz mit der Natur im Einklang ist. Wir freuen uns auf Entdeckungen spielerischer wie tierischer Art:
In mitten blühender Wiesen und Obstbäume erwartet uns ein eher kurzer Kurs mit  5931 m (Abschläge Herren weiß) resp. 5256 Metern (Damen blau), aber ein sehr gut gepflegter 18-Loch-Platz mit Par 72  - mit  herausfordernden Doglegs, welligen Fairways und schönen Bunkern und Ponds. Die Markgräfer-Hugellandschaft fordert ihren Tributt mit einigen Höhenunterschieden: zu fuss und spielerisch mit hochgelegten Greens und spannendem Runterspielen auf abschüssigen Fairways.

AMAZE!

Spielerisch fordert Marktgräflerland seinen Tributt: Das erste Loch sieht harmlos aus, ist aber so  herausfordernd und wie typisch für den Platz: Par 4 mit 392 Metern Länge, ewas abschüssig mit erhöhtem, teils verdecktem und durch Bunker geschützem Green. Out wartet links und rechts, und Bäume erschweren das Spiel und die Sicht. Rechts am Bächlein helfen die aufgeschreckten Bachstelzen den Ball zu orten...

HIGH LIGHTS

Loch 4, Par 5,
Schön eingebettet in die Hügellandschaft und gesäumt von Blumenwiesen erwartet das Dogleg nach links taktisches Spiel: Der gut platzierte Drive rollt gern 100m den Hügel runter. Wenn Du Pech hast, versperrte dann der Strommast in der Mitte des Fairways das direkte Spiel aufs Grün. Und es kann leicht passieren, dass der Ball im schön geschwungenen Bunker oder im Wasser nebenan landet...

FUN Factor Bei jedem Loch erwartet uns ein Tiererlebnis offensichtlichere wie die weidenden wuscheligen Rinder neben dem Abschlag 4 oder auch diskretere wie der hämmernde Grünspecht im Obstgarten.

HOW to PLAY

Der gepflegte Platz verlangt von uns ein gutes, zuverlässiges und taktisches Spiel auf dem abweschslungsreichen Kurs mit Doglegs und breiten Fairways und schnellen Greens.

SIGNATURE Hole

Loch 6, das schwierigste und spannendste Loch: viel Wasser, Sand und Bäume sind im Spiel. Wenn Du nicht präzise den Hügel runter spielst, landet der Ball im Bach oder in den Bäumen rechts. Das Green nach Dogleg nach links ist durch Wasser und Bunker geschützt...

 Golfing Ability

+ /-  32 Hcp advised..., 

 4 mein Lieblings-Loch mit Bunkerlandschaft, rechts lauert der Beton-Mast und Wasser

 

Site  / Design

 
Maintance
 
Fun Factor  
Facilites   

 

Golfclub Markgräflerland

Tüchlingerweg, D-79400 Kandern, Deutschland

Tel.: +49 7626 977990

 

SCENIC : 

Weil am Rhein mit Vitra-Museum ist ein Besuch wert...  auch das Beyeler-Museum in Riehen mit spannenden Wechselausstellungen mit modernen Klassikern und die schöne Sammlung.